neurologie_7309

Neurologie

In der Neurologie behandelt die Ergotherapie Patienten aller Altersstufen mit angeborener, sowie erworbener Schädigung des zentralen Nervensystems wie z.B.:

• Schädelhirntrauma
• Meningoencephalitis
• M. Parkinson
• Multiple Sklerose
• Z.n. Apoplex (Blutung, Schlaganfall)
• genetisch bedingte, peri-/postnatale Strukturschädigung (frühkindlicher Autismus) u.v.m.

 

Ziel der Behandlung

 ist die Handlungsfähigkeit im Alltag zu erhalten bzw. wiederherzustellen.

 

Heilmittelverordnung im Regelfall:

• sensomotorisch-perzeptive Behandlung z. B. Apoplex, Schädelhirntrauma, Morbus Parkinson, Multiples Sklerose,…
• motorisch-funktionelle Behandlung/thermische Anwendungen z.B. Plexusparese, Polyneuropathie…
• Hirnleistungstraining/neuropsychologisch-orientierte Behandlung z.B. Cerebralparese, Morbus Alzheimer…
• psychisch-funktionelle Behandlung z.B. Autismus, M. Parkinson, Depressionen…

 

Wesentliche Behandlungsansätze sind:

• Biofeedbacktraining
• Optimierung der Körperhaltung, Körperbewegung und Koordination
• Kräftigung der betroffenen Muskelgruppen (Normalisierung des Muskeltonus), Schmerzreduzierung und- linderung
• Verbesserung der Feinmotorik und Fingergeschicklichkeit
• Förderung der höheren kognitiven Funktionen, wie Merkfähigkeit, Handlungsfähigkeit, Ausdauer
• Alltagsorientierte Therapie (AOT)

Sie wird vom Arzt verordnet und gilt als Heilmittel.
Nach ärztlicher Verordnung tätigen wir Hausbesuche.

Menü schließen